Holz-Beton-Verbund

ZÜBLIN Holz-Beton-Verbund 01
ZÜBLIN Holz-Beton-Verbund 02
ZÜBLIN Holz-Beton-Verbund 03

Eine Kombination, die es in sich hat.

Neben der üblichen Methode mit nachträglichem Nassbeton ist der ZÜBLIN Holz-Beton-Verbund auch in der Ausführung als Fertigteilsystem konzipiert. So werden die guten Eigenschaften des Betons in der Druckzone als Schwingungsdämpfer und als Massenbringer für den Schallschutz optimal mit der trockenen, schnellen und exakten Bauweise des Holzbaus kombiniert. Auch in sichtbarer Ausführung wird die Brandwiderstandsklasse REI 120 erreicht.

Die Rippendecke wird als Aufbeton-Fertigteil auf Brettschichtholz-Rippen konstruiert, was die Installationsführung und die Integration von Akustiklösungen deutlich erleichtert. Die Flachdecke in Kombination mit Brettsperrholz (LENO) ermöglicht eine glatte Holzuntersicht bei minimaler Deckendicke.

Die Scheibenwirkung beider Deckensysteme wird mittels lokalem Verguss und konstruktiven Zusatzmaßnahmen an der Stahlbetonplatte hergestellt.

Bei der Planung und Realisierung greifen wir auf die jahrzehntelange Erfahrung der Ed. Züblin AG im Stahlbeton-Fertigteilbau zurück und verknüpfen sie optimal mit dem Know-how von ZÜBLIN Timber.

Anwendungsgebiete:

- Spannweiten ab 6 m
- Trocken-Fertigteilsystem
- hochbelastete Decken
- Schallschutzdecken
- Büro-, Gewerbe- und Wohnungsbau