
- Grundstein für IBA'27-Projekt Hangweide gelegt für 34 von 650 Wohnungen
- ZÜBLIN Timber und Wolfer und Göbel realisieren das erste Wohngebäude auf dem Bauareal Hangweide in Kernen
- Umsetzung mit dem Holz-Hybridbausystem MOLENO®
Großer Tag auf dem Bauareal in Kernen. Am 20. Februar wurde nach dem Baustart des ZÜBLIN Wohnkomplexes auf dem Areal Hangweide in Kernen nun auch die traditionelle Grundsteinlegung vollzogen.
Neben dem Bürgermeister von Kernen Benedikt Paulowitsch, als auch Vertretern der Stadt sowie Baden-Württembergs Wohnungsbauministerin Nicole Razavi waren rund 60 geladene Gäste vor Ort, um diesen besonderen Moment beizuwohnen und den festlichen Akt mit einer "Zeitkapsel" zu beschließen.
Auf dem Areal der Hangweide entsteht in den kommenden Jahren ein urbanes und zukunftsweisendes Wohnquartier mit ergänzenden gewerblichen und öffentlichen Nutzungen. Im Zuge seiner Entwicklung sollen damit die beiden Ortsteile Rommelshausen und Stetten räumlich und funktional verbunden werden.
Auf dem knapp acht Hektar großen Gelände wird in den kommenden Monaten bezahlbarer Wohnraum für alle sozialen Bevölkerungsgruppen und Altersbereiche geschaffen werden. Einer der künftigen Gebäudekomplexe mit 34 Wohnungen auf drei- bis vier Stockwerken und einer Bruttogeschossfläche von rund 3.000 m2 wird dabei von ZÜBLIN Timber in Zusammenarbeit mit Wolfer und Goebel umgesetzt. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2025 geplant.
Der sozial geförderte Wohnungsbau wird mit dem ZÜBLIN Bausystem MOLENO® in serieller Bauweise als Holz-Hybridbau erstellt. Durch die hohe Vorfertigung der Bauelemente kann der Wohnbau in kurzer Bauzeit und damit besonders wirtschaftlich umgesetzt werden. Dabei werden vorgefertigte Außenwandelemente aus Brettsperrholz mit Spannbetonhohldielen kombiniert.
Das Projekt „Zukunftsprojekt Hangweide“ ist Bestandteil der Internationalen Bauausstellung (IBA) Stadtregion Stuttgart 2027. Im Vordergrund steht bei der IBA`27 vor allem die Frage, wie Menschen in der Region Stuttgart künftig leben, wohnen und arbeiten werden. Mithilfe innovativer Projekte soll im Präsentationsjahr 2027 der Mehrwert neuer Wohnansätze und nachhaltiger Bauweisen für Umwelt und Gesellschaft sichtbar werden und anderen Städten als Vorbild dienen.
Weitere Informationen:
Pressemeldung Stadt Kernen
Website MOLENO Bausystem
-
© ZÜBLIN Timber
-
© ZÜBLIN Timber
-
Bild v.l.n.r.: Simon Pfeffer Techn. Bereichsleiter bei ZÜBLIN Timber, Bürgermeister Benedikt Paulowitsch, Ministerin Nicole Razavi, Bauamtsleiter Peter Mauch und Landrat Richard Sigel mit der "Zeitkapsel". © Gemeinde Kernen/Baumann
-
© ZÜBLIN Timber