Unsere Stärke – ist unsere Vielfalt

In unserer Fertigung entstehen Holzbausysteme, die Geschichte erzählen und Generationen überdauern
Präzision und Leidenschaft für das Handwerk legen wir an den Tag. Jeder Schritt unserer Produktion wird mit Sorgfalt ausgeführt. Wir stellen her und wissen, worauf es ankommt. LENO®-Brettsperrholz, LENO®-ADD, Holz-Beton-Verbundsystem, Rippen- und Kastenelemente, Holz-Pfosten-Riegel-Fassadenelemente, Holzrahmenbau oder Lösungen mit Holzwerkstoffen - wir fertigen sämtliche Systeme und kombinieren diese sinnvoll.
Produktionsstätte
-
Unser Gelände
Auf rund 54.000 m² Betriebsgelände befinden sich acht Hallen mit einer Produktionsfläche von ca. 22.000 m2.
Alle Hallen sind mit energiesparender LED-Beleuchtung versehen, komplett beheizt und zusätzlich mit einer Luftbefeuchtungsanlage versehen. Dies ermöglicht unter anderem ein angenehmes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden.
Unser neues fünfgeschossiges Bürogebäude T3 hat den Effizienzhaus-Standard 40. Rund 500 m² pro Etage bieten viel Raum zum Arbeiten und Wohlfühlen. -
Energieversorgung
In unserem Heizkraftwerk werden unbehandelte Resthölzer aus unserer Produktion verarbeitet. Dieser Prozess liefert die erforderliche Heizenergie für das Bürogebäude, die Hallen und die Holztrocknungsanlage.
Für den nachhaltigen Betrieb unseres Bürogebäudes T3 wird die Temperatur im Gebäude durchweg über Kühl-/Heizdeckensegel aus erneuerbaren Energiequellen reguliert: Gekühlt wird das T3 mit Verdunstungskälte aus einem adiabaten Kühlturm; geheizt wird mit Nahwärme aus der Holzhackschnitzel-Anlage der eigenen Produktion. Der Strombedarf wird teils durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem ansonsten begrünten Flachdach gedeckt. -
Handwerk
Unsere gewerblichen Kolleg:innen, egal ob Maschinenbediener:in, Monteur:innen oder Mitarbeitende der Produktion haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt und verstehen was sie tun. Durch kontinuierliche Schulungen sind die Kolleg:innenen immer auf dem laufenden Stand der Technik.
Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung unserer Leute, sowie auf die Ausbildung im Handwerk. -
Maschinenpark
- Abbundmaschine Hundegger K2-Industry
- Plattenbearbeitungsanlage (PBA)
- Roboter
- CNC-Berabeitungsanlagen
- u.v.m.
Unsere Maschinen sind mit neuster Software ausgestattet und werden direkt aus dem CAD mit Abbunddaten angesteuert.
Hier wird hochwertig gefertigt. Manuell, maschinell und seriell
-
© ZÜBLIN Timber
-
© ZÜBLIN Timber
-
© ZÜBLIN Timber
-
© ZÜBLIN Timber
-
© ZÜBLIN Timber
-
© ZÜBLIN Timber
-
© ZÜBLIN Timber
Von der Materialauswahl bis zur Umsetzung: Nachhaltigkeit in jedem Schritt
Für bewusste Materialentscheidungen nehmen wir Zeit und Geld in die Hand!
Die Materialbeschaffung spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Wirtschaft, insbesondere, wenn es um eine nachhaltige und ressourcenschonende Vorgehensweise geht. Wir setzen auf:
- regionale Rohstoffe
- Holz aus nachhaltigen Quellen
Nach dem Motto "nichts verschwenden - wiederverwenden" treffen wir bewusste Entscheidungen unsere Fertigungsprozesse zu steuern.
Langjährige Beziehungen zu unseren Lieferant:innen sind der Garant für beste Qualität unserer Rohmaterialien. Zudem sind wir bestrebt durch regionale Anbieter:innen die Wege des Materials möglichst kurz zu halten.

Wir verbinden Menschen, Wissen und Maschinen
- Automatisierung unserer Produktionslinien
- Direkte Maschinenansteuerung seitens Büro-Schnittstelle
- Implementierung von Cloud-Computing-Lösungen
- Nutzung von Big Data und Analytics
Wir fertigen für das Morgen und auch noch für das Danach. Sie auch?
Lust auf einen Austausch?
Ihre Gesprächspartner:innen