Deine Ausbildung als Bauzeichner:in

Was macht ein:e Bauzeichner:in?
Als Bauzeichner:in stellst du mit CAD-Programmen am Computer Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke her. Zudem fertigst du Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen sowie Detailzeichnungen an. Dazu benötigen Bauzeichner:innen umfangreiche Kenntnisse in Baustoffkunde, Bauphysik, Statik und natürlich im Umgang mit dem Zeichnen selbst.
- Bauzeichner:innen setzen Entwurfsskizzen um und erstellen Bau- und Ausführungszeichnungen
- Straßenzeichnen Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Details
- Erstellen Pläne und Zeichnungen und führen fachspezifsche Berechnungen, Dokumentationen und Zeichnungen für Präsentationen, Aufmaße und Bestandspläne aus
- Verwalten, editieren und plotten Zeichnungen und Unterlagen
- Übernehmen technische Vorgaben in Bauunterlagen
- Unterscheiden Baustoffe, Bauelemente und Bauweisen nach ihren Eigenschaften und übernehmen die Ergebnisse in Bauunterlagen
- Wirken mit bei Ausschreibungen, Vergaben, Abrechnungen und Bauprozessen
- Planen und koordinieren Arbeitsabläufe
- Wenden qualitätssichernde Maßnahmen an
- Beachten Grundsätze des Umweltschutzes, der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes
-
© STRABAG
-
© STRABAG
-
© STRABAG
Hier passt du rein oder?
- Cooles, junges Team
- Arbeiten mit und für den besten Baustoff: Holz
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Moderne Geräte, Hilfsmittel und Technologien
- Sicherer Job in der Region - super Bezahlung
Und nach der Ausbildung? Hast du folgende Entwicklungsmöglichkeiten:
- Weiterbildung zum:zur Techniker:in
- Weiterbildung zum:zur Technischen Fachwirt:in
- Studienfächer: Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungstechnik, Geoinformatik


Unsere Baustellen der Zukunft zählen auf dich.
Bewirb dich jetzt, denn beim Fortschritt rechnen wir mit dir!
Zu den freien Ausbildungsplätzen