Deine Ausbildung als Bauzeichner:in

Ein räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und Lust neue Softwareprogramme zu lernen - all das zeichnen Bauzeichner:innen aus. Komm ins Team und zeig was du kannst!
Finde deine Ausbildung
Foto einer jungen Auszubildenden, stehend am Bildschirmarbeitsplatz. Ausbildung Bauzeichnerin. © STRABAG
© STRABAG

Das Wichtigste im Überblick.

  • Lernorte

    Betrieb ZÜBLIN Timber in Aichach; Berufsschule in Augsburg
    oder Betrieb in Gaildorf; Berufsschule Heilbronn

  • Ausbildungsdauer

    3 Jahre
    Voraussetzung ist ein fachgebundenes Abitur oder Mittlere Reife.

  • Ausbildungsvergütung

    Vergütung nach Tarif des Bauhauptgewerbes

Was macht ein:e Bauzeichner:in?

Als Bauzeichner:in stellst du mit CAD-Programmen am Computer Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke her. Zudem fertigst du Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen sowie Detailzeichnungen an. Dazu benötigen Bauzeichner:innen umfangreiche Kenntnisse in Baustoffkunde, Bauphysik, Statik und natürlich im Umgang mit dem Zeichnen selbst.

Hier passt du rein oder?

Und nach der Ausbildung? Hast du folgende Entwicklungsmöglichkeiten:

Foto einer jungen Frau. Susanne Pfaffenzeller. © ZÜBLIN Timber
Susanne Pfaffenzeller
Personal
Alles rund um: Ausbildung, Schülerpraktikum, gewerbliche Stellen
Foto einer Frau. Doris Staudacker. © ZÜBLIN Timber
Doris Staudacker
Personal
Vereinbarung Termine Vorstellungsgespräche