Deine Ausbildung als Industriemechaniker:in

Als Industriemechaniker:in hast du mit der Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Anlagen zu tun. Mechanische und auch elektrische Kenntnisse werden dir vermittelt.
Finde deine Ausbildung
Bild eines jungen Mannes in Arbeitskleidung. Er lehnt an einer Wand und blickt zur Seite. @ ZÜBLIN
@ ZÜBLIN

Das Wichtigste im Überblick.

  • Lernorte

    Betrieb ZÜBLIN Timber in Aichach;
    Berufsschule in Friedberg + Augsburg

  • Ausbildungsdauer

    3,5 Jahre

  • Ausbildungsvergütung

    Vergütung nach Tarif des Bauhauptgewerbes

Was macht ein:e Industriemechaniker:in?

Als Industriemechaniker:in stellst du Ersatzteile durch Bohren, Schweißen, Stanzen, Biegen, Drehen und Fräßen her und übernimmst die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie das Prüfen und Beheben von Störungen. 
Instandhaltung und Wartung von Haus- sowie Betriebstechnik, Umgang mit pneumatischen und hydraulischen Steuerungen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie das Erlernen von selbstständigem Zeichnen und Lesen von Plänen sowie das eigenständige Arbeiten nach technischen Unterlagen.

Beruflichen Fähigkeiten als Industriemechaniker:in:

Hier passt du rein oder?

Und nach der Ausbildung? Hast du folgende Entwicklungsmöglichkeiten:

Foto einer jungen Frau. Susanne Pfaffenzeller. © ZÜBLIN Timber
Susanne Pfaffenzeller
Personal
Alles rund um: Ausbildung, Schülerpraktikum, gewerbliche Stellen
Foto einer Frau. Doris Staudacker. © ZÜBLIN Timber
Doris Staudacker
Personal
Vereinbarung Termine Vorstellungsgespräche