Indem wir verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen und innovative Lösungen im Bauwesen entwickeln, können wir der nächsten Generation zeigen, wie wichtig es ist, Ressourcen zu schonen und soziale Verantwortung zu übernehmen.

Tobias
© ZÜBLIN Timber
Zurück zu Menschen bei ZÜBLIN Timber

Tobias ist Oberbauleiter bei ZÜBLIN Timber.

Das handwerkliche Geschick wurde Tobias in die Wiege gelegt. Als Junge baute er mit den Kumpels kleine Lager und Hütten, später folgte das eigene Holzhaus auf dem Land. Anpacken und stets das Beste aus den Situationen machen zeichnen ihn aus. Er ist geduldig, kann sich durchsetzen und ist entscheidungsfindig!

  • 2001 bin ich als Praktikant eingestiegen. Seither habe ich als Bau-/Projektleiter im Inland und auch im Ausland viele innovative Holzbauprojekte realisiert.

    Tobias

Wie war dein Einstieg bei ZÜBLIN Timber?

Ein Pflichtpraktikum der Technikerschule brachte mich auf den Weg zum Unternehmen. Nach erfolgreichem Abschluss zum Holzbautechniker der Technikerschule in Augsburg und meiner Initiativbewerbung startete ich im damaligen Bereich des Landwirtschaftsbaus in der Arbeitsvorbereitung und Bauleitung.

Nach Veränderungen der Geschäftsfelder war ich als Bauleiter in der großen Welt zu Hause. Großprojekte, wie "Metropol Parasol" in Sevilla oder der Neubau des Flughafen-Terminals "Charles de Gaulle" in Frankreich konnte ich z.B. vor Ort realisieren. Später wieder zurück im Büro unterstütze ich die Abteilung Holzbauelemente und war hier in der Arbeitsvorbereitung tätig. Seit 2011 zog es mich wieder mehr auf die Holzbaustellen und übernehme seither als Oberbauleiter diverse Projekte.

Welche Kenntnisse bringst du mit?

Als gelernter Schreiner hatte ich bereits in jungen Jahren mit dem Baustoff Holz zu tun. Danach folgte die zweijährige Ausbildung zum Holzbautechniker. Mir wurde sehr schnell sehr viel Verantwortung zugetraut. Die herausfordernden Holzbaustellen brachten mir viel praktisches Wissen ein. Die Theorie blieb nie auf der Strecke, denn ein lebenslanges Lernen gehört für mich dazu. 

Ist dein Job als Oberbauleiter so, wie du ihn dir vorgestellt hast?

Ja! 
Angestellt bin ich bei ZÜBLIN Timber als Oberbauleiter für den Bereich Holzbau & Fassade. Ich betreue ein beauftragtes Holzbauprojekt von Anfang bis zum Ende. Die vielen anfallenden und vielfältigen Aufgaben machen für mich den Job attraktiv. Bei neuen Projekten steige ich bereits in der Planungsphase ein und betreue das Projekt über die Leistungsabnahme hinaus. Hier gehört ein sensibles Gespür für das jeweilige Gegenüber hinzu. Betreuen, koordinieren, erstellen, lösen, prüfen, terminieren und entscheiden sind unter anderen Attribute die man in diesem Job drauf haben sollte.

Man ist doch viel unterwegs. Hat man hier überhaupt noch Zeit für Familie und Freunde?

Für alle Lebenslagen und persönlichen Berufswünsche gibt es Jobs. So auch bei ZÜBLIN Timber. Bei Großbaustellen muss man meist mit größeren örtlichen Entfernungen rechnen. Hier ist man natürlich mehr vor Ort, um das Baustellengeschehen zu leiten. Dafür sieht man viel von der Welt, lernt neue Kulturen kennen und hat sehr viel Abwechslung im Alltag. Als Oberbauleiter habe ich die Möglichkeit im Büro, Homeoffice oder auf der Baustelle zu sein. In dieser Rolle kann ich für mich vieles vereinbaren und Familie, Freunde und Beruf in Einklang bringen.

Was macht für dich ZÜBLIN Timber aus?

Ein neues Projekt bedeutet für mich eine neue Herausforderung. Und davon gibt es viele bei ZÜBLIN Timber.
Das auseinandersetzen mit neuen Techniken, Kombinationen und neuen Bauarten fasziniert mich. Bei neuen Projekten bilden sich neue Teams, jede:r tickt anders, jeder Mensch handelt anders. 
Man kann stets auf das Headquarter zurückgreifen und die Expertise der Kolleg:innen bei Timber, sowie im gesamten Konzern abrufen. Die Leute begegnen sich auf Augenhöhe, völlig gleich welche Schulbildung oder Herkunft man hat.

Wie bist du in die Position des Projektleiters gekommen?

Ich wurde aufgrund meiner beruflichen Leistungen und auch wie ich die vorliegenden Aufgaben anpacke, gesehen und gefördert! Im Laufe der Zeit sammelte ich viele Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Baustellen, die mir großes Know-how einbrachten. Oftmals war hier Eigeninitiative und "learning by doing" gefragt. Das wurde geschätzt. Durch interne Weiterbildungsmaßnahmen lerne ich ständig weiter und bin offen für Neues.

Wie arbeitest du am Fortschritt?

Die fortschreitende Digitalisierung unserer Prozesse ist für mich von zentraler Bedeutung. Insbesondere das Thema Cadwork spielt eine Schlüsselrolle bei der technischen Abwicklung unserer Holzbauprojekte. Hier sehe ich großes Potenzial, die Software noch intensiver zu nutzen, um präzisere und effizientere Projektplanungen sowie Ausführungen sicherzustellen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die digitale Vermessung. Der Einsatz von 3D-Modellen eröffnet uns neue Möglichkeiten, exakte Vermessungen direkt aus den Modellen zu extrahieren. Dies verbessert nicht nur die Genauigkeit, sondern auch die Effizienz der Planungs- und Umsetzungsphasen erheblich.

Ebenso liegt mir die Umsetzung der digitalen Baustelle am Herzen. Die Einführung von Plattformen wie Dalux ermöglicht eine nahtlose Koordination zwischen den verschiedenen Teams, eine verbesserte Kommunikation auf der Baustelle sowie die effiziente Dokumentation und Nachverfolgung aller relevanten Baustellenprozesse.
Langfristig trägt dies zur Optimierung des gesamten Bauprozesses bei und unterstützt uns dabei, Holzbauprojekte termingerecht und kosteneffizient abzuwickeln.

Wie sieht deine Mission für die Zukunft aus?

Privat baue ich gerade ein Wachtelhaus für meine Kinder. Hier teile ich mir die Bauleitung mit den Kids. Natürlich wird mit Holz gebaut! Durch meine bewusste Lebenseinstellung und dem Leitbild des Konzerns "People Planet Progress" kann ich auch im Geschäft nachhaltig denken und handeln.

Weitere Insights in Tobias Job, gibts im Video:

Nahaufnahme eines Projektleiters mit einem weißen ZÜBLIN-Bauhelm © ZÜBLIN Timber
Koordination von A bis Z: Bau-/Projektleiter bei ZÜBLIN Timber