Im Unmöglichen liegt die größte Herausforderung. Realistische und zugleich optimale Lösungen zu finden ist meine Aufgabe.

Felix
© ZÜBLIN Timber
Zurück zu Menschen bei ZÜBLIN Timber

Felix, Techn. Projektleiter LENO-ADD-System

Dank des Pflichtpraktikums im Studium zum Bauingenieur fand Felix den Weg zu uns nach Aichach. Regional verwurzelt wollte er in der Gegend bleiben. ZÜBLIN Timber galt nicht nur seine einzige Bewerbung, sondern war seine erste Wahl.

  • Rohstoffe, Materialien und die Technik nachhaltig zu vereinen, zeichnen unsere Holzbausysteme aus. Diese komplexen Vorgänge zu verbinden, treiben mich an.

    Felix

War es schon immer dein Ziel, in der Baubranche zu arbeiten?

Eine klassische Zimmererlehre in einem Kleinbetrieb ebnete mir den Weg in die Baubranche. Handwerkliches Arbeiten an der frischen Luft und auch die Vielseitigkeit, die man als Zimmerer an den Tag legen kann, waren mir zu der Zeit wichtig. On top legte ich ein Studium zum Bauingenieur drauf und habe mich weiter in der Branche spezialisiert. 

Wie bist du bei ZÜBLIN Timber gestartet?

Für mein erstes Projekt das BV Collegium Academicum in Heidelberg machte ich die Arbeitsvorbereitung und kümmerte mich um den Materialfluss und die Logistik. Im weiteren Arbeitsalltag wurden die verwendeten Zeichenprogramme immer vertrauter und es kamen bei anderen Folgeprojekten die Konstruktion und vollständige Arbeitsvorbereitung (AV) dazu. Das Technische Büro bei Timber bietet vielseitige Möglichkeiten sich einzubringen.

Welche Aufgaben hat man als Technischer Projektleiter eines Holzbausystems?

Ich übernehme die Konstruktion und Arbeitsvorbereitung unserer LENO-ADD-Projekte und realisiere auch kleinere Bauvorhaben als Projektleiter selbst. 
Das besondere an meiner Aufgabe ist, dass ich bei der Systemweiterentwicklung involviert bin und auch die technischen Möglichkeiten weiterdenken kann. Der Austausch intern, extern und im Konzern gehören hier dazu.

Was macht dich aus?

Ich bin offen für Neues, habe Durchsetzungskraft, bin aber auch Teamplayer.

Was reizt dich an deiner Position?

Mit Hilfe meiner Mitarbeit den modernen, seriellen Holzbau in der Gesellschaft zu etablieren, nachhaltiges denken und handeln im täglichen doing auch umzusetzen und verschiedenste Herausforderungen zu lösen, finde ich richtig gut! Große Projekte haben auch Ihren Reiz. Natürlich das Arbeiten und der Austausch mit den Kolleg:innen aus dem Büro und im Konzern, sowie der Produktion. Das Netzwerken schafft Fortschritt. Und zu guter Letzt: Ich kann Fertigungsprozesse anders denken und auch testen!

Was macht für dich ZÜBLIN Timber besonders?

Großes Alleinstellungsmerkmal ist für mich die Fertigung der Holzbausysteme und das Büro am selben Standort! Diese Kombination bringt Abwechslung in den Alltag und es wird stets der produktive, technische und der wirtschaftliche Bereich in einem beleuchtet.
Die vielfältigen und spannenden Projekte und der Zugang zum Konzern bieten mir zudem einen großen Mehrwert.

Insider-Tipp: Würdest du ZÜBLIN Timber weiterempfehlen?

Mund zu Mund ist immer noch die beste Werbung. Ein Kumpel arbeitete bei meinem Einstieg bei Timber als Facharbeiter in der Produktion. Er empfahl mir den Betrieb und auch ich habe zwischenzeitlich schon ein paar neue Kolleg:innen aus meinem Bekanntenkreis zu ZÜBLIN Timber gebracht. Also ja! 

Welche Interessen hast du in deiner Freizeit?

Ich bin nicht nur im Büro ein Teamplayer, sondern spiele auch leidenschaftlich gerne Fußball. Als Verteidiger zeige ich Einsatz und schaue, dass mein Team punktet. Als begeisterter Motorradfahrer drehe ich an den Wochenenden meine Touren in den Alpen oder an unsere schönen bayerischen Seen.