Zukunftsorientiertes bauen benötigt eine kluge Planung und eine präzise Statik. Hier bringe ich mich gerne ein!

Michelle
© ZÜBLIN Timber
Zurück zu Menschen bei ZÜBLIN Timber

Michelle, Expertin Technisches Büro Holzbau

Ihre Reise ging vom Allgäu über Augsburg bis nach Aichach: Michelle verstärkt seit November 2022 das Team. Ihr Organisationstalent, Ihr Durchsetzungsvermögen und Ihre Teamfähigkeit zeichnen sie in der noch männerdominierenden Abteilung aus. Sie brennt für den Holzbau, liebt die Natur und achtet stets auf einen nachhaltigen, ressourcenschonen Umgang mit Verbrauchsmaterialien.

  • Meine Einstellung: Wenn es so nicht geht, geht es eben anders. (Artur Fischer) 
    Nie aufgeben, sondern nach Lösungen suchen.

    Michelle

Wie bist du ins Berufsleben gestartet?

Ich startete mein Berufsleben mit einer klassischen Ausbildung zur Bauzeichnerin in einem mittelständischen Ingenieurbüro. Für das Studium bin ich nach Augsburg gezogen und habe an der HS Augsburg meinen Bachelor und Master im Bauingenieurwesen gemacht. 

Wie bist du zu ZÜBLIN Timber gekommen?

Die Hochschule organisiert jährlich die Firmenkontaktmesse Pyramid. ZÜBLIN Timber ist dort auch immer präsent und fiel mir jedes Jahr auf.
Ich habe in meiner Ausbildung sehr viel mit Sanierungen von Kirchen und deren Dachstühlen zu tun gehabt und wurde währenddessen auch im Bereich Holzbau eingesetzt. Die Begeisterung zum Baustoff Holz wurde hier gelegt und später im Studium gefestigt.
Im Studium taugten mir besonders die konstruktiven Vorlesungen, besonders die im Holzbau. Im Master habe ich auch Vertiefungen im konstruktiven Ingenieurbau belegt, wiederrum auch im Holzbau.
Da ich in der Region bleiben wollte, war ZÜBLIN Timber mein Favorit!

Jetzt bist du im Technischen Büro. Was macht man da denn?

Kurz gesagt: Ich mache die Statik und technische Projektleitung für unsere Holzbauprojekte.
Hier erstelle ich z.B. statische Berechnungen für kleinere, aber auch für komplexe Gebäude. Die Koordination von Konstruktion und Arbeitsvorbereitung (AV) mit Übergabe an die Fertigung, die Planungskoordination, Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten und die technische Planprüfung gehört auch zu meinen Aufgaben.

Wie setzt sich dein Team zusammen?

Unser Team besteht aus Konstrukteur:innen, Kolleg:innen der Arbeitsvorbereitung und Statiker:innen. Eine junge Truppe mit großer Bandbreite an geballtem Wissen. Fragen bleiben meist nicht lange offen, denn eine:r weiß immer Rat. Aktuell ist die Männerquote noch sehr hoch. Aber das Geschlecht ist im Team egal - es zählt, was man kann!

Was gefällt dir an deinem Job am meisten?

Der tägliche Wechsel der Aufgaben, zwischen Besprechungen, Entwicklung von Anschlusspunkten oder die Nähe zur Fertigung machen den Job für mich besonders reizvoll. Das enge zusammenarbeiten mit der Produktion vor der Haustür und auch der ständige Austausch gefällt mir sehr gut. Ich sitze somit nicht nur am Schreibtisch, sondern bin auch in Bewegung. Zudem finde ich gut, dass ich eigene Ideen und Vorstellungen von Ausführungsmöglichkeiten mit einbringen kann und keine starren Abläufe habe.

Wie lädst du deine Batterien nach der Arbeit wieder auf?

Als gebürtige Allgäuerin liebe ich die Natur. Da bin ich auch in meiner Freizeit zu finden. Ich mache gerne gemütliche Tagestouren in den Bergen oder fahre auch Rennrad mit Geländereifen. Gute Gespräche mit Freunden und Familie gehören hier natürlich auch dazu!