Unser Versprechen

Wir sind die stärkste Kraft, eine bessere Zukunft zu bauen.
Foto zweier Frauen in der Produktion von ZÜBLIN Timber, die sich anlächeln © Sandra Sitzmann; ZÜBLIN Timber
© Sandra Sitzmann; ZÜBLIN Timber

ZÜBLIN Timber ist die richtige Arbeitgeberin für Menschen, die lieber selbst am Fortschritt bauen, statt auf ihn zu warten. Für alle, die sich täglich aufs Neue herausfordern, kreative Ideen einbringen, vorausschauend denken und handeln. Für die, die offen gegenüber Veränderung und dem digitalen Wandel sind und aus Überzeugung in Teams arbeiten. Wir suchen Menschen, die Nachhaltigkeit leben und Affinität zum Baustoff Holz haben.

Zusammen erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! 

Zukunft bauen: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Wir denken Bauen weiter, um Teil des innovativsten und nachhaltigsten Bautechnologiekonzerns Europas zu werden.

Mit unserer Vision, das Bauen von morgen neu zu denken, haben wir unser Ziel im Konzern klar formuliert und den Wandel bereits angestoßen: Wir werden klimaneutral bis 2040 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir alle Facetten innerhalb unserer Themenbereiche neu bewerten, neu denken und neu umsetzen. Das ist uns aber nicht genug, wir wollen mehr tun. Genau da setzt unsere Strategie 2030 an. ZÜBLIN Timber ist Teil der STRABAG SE.

People. Planet. Progress. Strategie des STRABAG-Konzerns 2030. © STRABAG
Video STRABAG-Strategie 2030

Individuelle Entwicklung: Weiterbildung – fachlich und persönlich weiter kommen.

Lernen ist ein lebenslanger Prozess, sowohl in der Persönlichkeitsentwicklung als auch in der Arbeitswelt. Und diesen Prozess fördern wir.

Wir setzen alles daran, neben unseren Bauprojekten, auch dich voranzubringen und dich in deiner Entwicklung bestmöglich zu fördern – fachlich, methodisch und persönlich. Gemeinsamer Fortschritt durch individuelle Weiterbildung ist unser Ziel.

  • Als kaufmännischer Praktikant bin ich zu ZÜBLIN Timber gekommen – heute leite ich das Unternehmen.
    Bei ZÜBLIN Timber kannst du wachsen, dich weiterentwickeln und Neues schaffen. Bei uns stehen dir alle Wege offen.

    Christian Scholz
    Bereichsleitung ZÜBLIN Timber

Benefits bei ZÜBLIN Timber: Das bieten wir dir.

Wir sind überzeugt davon, dass jede:r Einzelne bei ZÜBLIN einen Beitrag zum Fortschritt leistet.

Deshalb stehen unsere Mitarbeiter:innen an erster Stelle. Damit dieses Potenzial auch in Zukunft wirksam ist, setzen wir auf umfassende Maßnahmen – angefangen von Sicherheitskonzepten auf den Baustellen, einem ganzheitlichen Gesundheitsmanagement, besonderen Angeboten für Auszubildende und einer Vielzahl an Angeboten, die Raum für ein zukunftsgerichtetes Arbeiten schaffen. 

Unsere Benefits im Überblick.

Hinweis: Die Angebote können an unseren verschiedenen Konzernstandorten variieren.

  • Corporate Benefits

    Es erwarten dich attraktive Einkaufsvorteile und Rabatte auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen – ob online oder vor Ort.

  • Entwicklungs- & Potenzialmanagement

    Wir unterstützen dich mit einer individuell auf dich abgestimmten Karriereplanung und fördern deine Fähigkeiten im Rahmen unseres Potenzialmanagements.

  • Events & Networking

    After-Work-Veranstaltungen, Ausflüge und Standortfeste: Durch unsere zahlreichen Networking-Events im Konzern kannst du dir ein starkes internes Netzwerk aufbauen. 

  • Finanzielle Vorteile

    Neben der tariflichen Bezahlung nach Bautarif erwarten dich weitere finanzielle Anreize, u. a. ein Prämiensystem, eine tarifliche Zusatzrente sowie eine Unfallversicherung für Beruf und Freizeit.

  • Flexibilität

    Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit im Home Office oder remote zu arbeiten. Ob in Voll- oder Teilzeit – du entscheidest.

  • Food & Drinks

    Bei uns bist du bestens versorgt: von der Betriebskantine über Kaffee- und Teeküchen bis hin zu Mittagsangeboten.

  • Mobilität

    Wir fördern grüne Mobilität und unterstützen dich mit einem Fahrtkostenzuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Außerdem bezuschussen wir das Leasing für bis zu zwei Fahrräder über Company Bike.

  • Wellbeing

    reue dich auf vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote, regelmäßige Check-ups bis hin zu Schulungsangeboten zu Gesundheitsthemen.

  • Intrapreneurship-Programm

    Gestern Mitarbeiter:in – morgen Gründer:in: unser Intrapreneurship-Programm fördert die Innovationskraft unserer Mitarbeiter:innen und unterstützt junge Gründer:innen bei der Umsetzung ihrer Ideen. Mehr Infos.

  • Moderne Arbeitsatmosphäre

    An unseren Standorten erwartet dich eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie technisch und ergonomisch bestens ausgestattete und top moderne Arbeitsplätze.

  • Weiterbildung

    rofitiere von einem umfangreichen, mehrsprachigen Weiterbildungsangebot unserer Konzern-Akademie, digitalen Tools wie LinkedIn Learning, Coaching, Mentoring sowie diversen Ausbildungsreihen und Leadership-Programmen.

  • Vereinbarkeit von Job & Familie

    Durch flexible Zeiteinteilung und modernen Ansichten, setzen wir uns für die Vereinbarkeit von Job und Familie ein.

Vielfältige Teams: So arbeiten wir zusammen

Uns eint das Ziel, gemeinsam für die Menschen und den Planeten am Fortschritt zu bauen.

Das bedeutet konkret: Als Teil des STRABAG-Bautechnologiekonzern werden wir bis 2040 klimaneutral. Dabei setzen wir auf kleine Schritte ebenso wie auf große Visionen. Gemeinsam möchten wir diesen Weg erfolgreich bestreiten. Dazu bauen wir auf, für und mit Menschen und setzen dabei auf die vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter:innen.

Unsere Werte.

Dafür stehen wir. Unsere Werte bilden die Grundlage unseres Handelns – gegenüber unseren Mitarbeitenden, unseren Auftraggeber:innen, unseren Nachunternehmen sowie unserer Gesellschaft.

  • Partnerschaftlichkeit

    Wertschätzender Umgang miteinander. Sich auf Augenhöhe begegnen.

  • Vertrauen

    Aufeinander zählen, sich der Verantwortung bewusst sein und Raum für selbstständiges Denken und Handeln geben.

  • Solidarität

    Füreinander einstehen, Verantwortung für Erfolge und Misserfolge übernehmen, auch in schwierigen Zeit Teamgeist leben und zueinander stehen.

  • Innovationsfreude

    Räume für Ideen schaffen, Fehler erlauben und diese als wertvolle Lernerfahrung sehen.

  • Engagement

    Gemeinsame Ziele definieren und verfolgen und sich aktiv einbringen.

  • Bescheidenheit

    Realistische Erwartungen an uns und andere stellen und dabei bodenständig bleiben.

  • Nachhaltigkeit

    (Mit-)Verantwortung für uns, unser Unternehmen und unsere Umwelt übernehmen – jetzt und morgen. Gemeinsam können wir viel bewegen.

  • Respekt

    Offen gegenüber anderen Sichtweisen und Ideen sein, für ein menschliches und wertschätzendes Miteinander.

  • Verlässlichkeit

    Zu unserem Wort stehen: Sagen, was wir tun und tun, was wir sagen.