Foto von dem Besucherzentrum in Ruhestein, Innenraumaufnahme
Foto von dem Besucherzentrum in Ruhestein, Innenraumaufnahme © Achim Birnbaum

Auftraggeber: 
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim

Fertigstellung:
9/2020

Ort:
Nationalpark Schwarzwald, Deutschland

Zurück zu Projekte

Besucherzentrum im Nationalpark Schwarzwald, Ruhestein

ZÜBLIN Timber baute nach den Plänen der Architekten sturm und wartzeck am Ruhestein auf 915 m über Meereshöhe (üNN) das neue Besucher- und Informationszentrum für den Nationalpark Schwarzwald.

Optisches Highlight ist der Skywalk, ein nicht überdachter Steg, der das Besucherzentrum mit einem 35 m hohen und 15 Grad geneigten Aussichtsturm verbindet. Von der Werkstattplanung über die Montageplanung bis hin zur Fertigung und Montage verantwortete ZÜBLIN Timber sämtliche Brettschichtholz- und Brettsperrholzarbeiten, die Fachwerkträger aus Furnierschichtholz Baubuche und Brettschichtholz mit über 60 m Spannweite, sowie alle Stahlbautragkonstruktionen und den Bau des Aussichtsturms aus Stahl und Brettsperrholz.

Presse

  • Über 90% des Bauholzes sind heimisches Holz.

    Stefan Mederle
    Gruppenleiter Holzbau & Fassade
Foto von dem Besucherzentrum in Ruhestein, Luftaufnahme. © Markus Guhl; Video/Urheber: Sohl Media; Regierung BW
Teil 1: Der Bau des neuen Nationalparkzentrums am Ruhestein
Foto von dem Besucherzentrum in Ruhestein, Skywalk. © Markus Guhl; Video/Urheber: Sohl Media; Regierung BW
Teil 2: Besonderheiten und Herausforderungen beim Bau des Nationalparkzentrums.
Das Video dokumentiert die Arbeiten auf der Baustelle und zeigt den aktuellen Baufortschritt. Architekt Jörg Sturm erläutert die besonderen Bedingungen vor Ort und die Herausforderungen, die sich dadurch ergeben. © Achim Birnbaum; Video/Urheber: Sohl Media; Regierung BW
Teil 3 Die Statik des neuen Nationalparkzentrums. Eine Spur Wilder.

Blick auf die Baustelle

Impressionen

  • Unsere Leistungen
    • Werkstattplanung
    • Montageplanung bis hin zur Fertigung und Montage: sämtliche Brettschichtholz- und Brettsperrholzarbeiten, die Fachwerkträger aus Furnierschichtholz Baubuche, alle Stahlbau-Verbindungen sowie den Bau des Aussichtsturms aus Stahlfachwerkträgern
  • Verwendete Produkte

    1100 m3 Brettsperrholz aus Weißtanne, 220 m3 Brettschichtholz aus Weißtanne, 4500 m2 Kastenelemente (BSH, BSP) aus Weißtanne, 120 m3 Baubuche, 320 to Stahl

  • Architekturbüro

    sturm und wartzeck GmbH, Dipperz

  • Ingenieurbüro

    schlaich bergermann partner, sbp GmbH, Stuttgart