

Bauherrschaft:
Collegium Academicum GmbH, Frankfurt am Main
Fertigstellung Holzbau:
2023
Ort:
69126 Heidelberg
Collegium Academicum, Heidelberg
Im Zentrum der Studierendenstadt Heidelberg errichtete ZÜBLIN Timber das viergeschossige Wohnheim Collegium Academicum in Holzmassivbauweise. Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads der Holzelemente konnte der Rohbau inklusive der Fassade mit Fenster ab Werk in Rekordzeit realisiert werden. Täglich konnte eine Wohneinheit, bestehend aus Tragwerk, Außen-, Innenwände und Decken aufgerichtet werden Lediglich die Anschlüsse und Innenbekleidungen waren im Anschluss noch anzubringen. Die Deckenelemente und aussteifenden LENO®-Brettsperrholzwände wurden in Sichtqualität realisiert. So sorgt der Baustoff Holz auch innen für ein behagliches Raumambiente.
In der Tragkonstruktion wurde konsequent auf Holz-Verbindungsmittel gesetzt. So kamen Zapfen, Schlitzplatten aus Fichte und BauBuche, X-Fix-Verbinder (Schwalbenschwanzverbinder) und auch Hartholzdübel zum Einsatz.
Presse
Auszeichnungen:
- Architektenkammer Baden-Württemberg, Preis für "Beispielhafte Bauten" 2024.
Der Preis ging an DGJ Architektur. Urkunde. - Holzbaupreis Baden-Württemberg 2024
Broschüre (PDF), Seite 7+8
Produktion und Montage
Impressionen
-
Unsere Leistungen
- Produktion und Montage der Außen-, Innenwände und Decken
- Rohbau inklusive der Fassade mit Fenster
-
Verwendete Produkte
LENO®-Brettsperrholz
-
Architekturbüro
DGJ Architektur GmbH, Frankfurt a. Main
-
Tragwerksplanung
PIRMIN JUNG, Sinzig