Foto einer Helikopter-Montage. LENO-BSP-Elemente für die Höllentalangerhütte Grainau.
Foto einer Helikopter-Montage. LENO-BSP-Elemente für die Höllentalangerhütte Grainau. © Eder Holzbau GmbH

Bauherrschaft:
Stadt Grainau


Baujahre:
2013 - 08/2015

Ort:
Grainau

Zurück zu Projekte

Höllentalangerhütte, Grainau

Wer auf Deutschlands höchsten Berg - die Zugspitze - steigen möchten, muss erst einmal durch die Hölle gehen. Oberhalb der Höllentalklamm, „die Höll“ im Volksmund genannt, liegt die schöne Höllentalangerhütte. ZÜBLIN Timber belieferte vor einigen Jahren Holzbau Eder aus Bad Feilnbach mit rund 2.100 m2 LENO®-Brettsperrholzelemente und plante auch die Holz- und Stahlbaukonstruktion für den Ersatzneubau. Die Holzoberflächen wurden teilweise beidseitig in Sichtholzqualität montiert. Mit Hilfe von Helikoptereinätzen wurden die bereits werkseitig vormontierten Holzelemente aus der Luft befördert.

Die Höllentalangerhütte ist eine allgemein zugängliche, bewirtschaftete Alpenvereinshütte im Wettersteingebirge (DAV Sektion München-Oberland) mit Übernachtungsmöglichkeiten auf 1.387 m. Für Bergsteiger und Bergsteigerinnen liefert sie den idealen Ausgangspunkt, um die Zugspitze von ihrer anspruchsvollen Seite über die berühmte Höllentalroute zu besteigen. Aber auch für bergbegeisterte Familien ist sie ein außergewöhnliches Ziel für Tagestouren oder als Wanderstützpunkt. Quelle: DAV

Impressionen

  • Unsere Leistungen
    • Produktion und Lieferung montagefertiger LENO®-Brettsperrholzelemente
  • Verwendete Produkte

    LENO®-Brettsperrholz

  • Architekturbüro

    Homann.Zehl Architekten, München

  • Bauherrschaft

    Stadt Grainau

  • Auftraggeber/Ausführende Firma

    Eder Holzbau GmbH, Bad Feilnbach