Foto der Joseph-Stiftung in Bayreuth. Man sieht ein Gebäude mit grauer Fassade und ein vorbeifahrendes, rotes Auto.
Foto der Joseph-Stiftung in Bayreuth. Man sieht ein Gebäude mit grauer Fassade und ein vorbeifahrendes, rotes Auto. © Steffen Spitzner

Bauherrschaft: 
Joseph-Stiftung Kirchliches Wohnungsunternehmen

Fertigstellung Holzbau:
2022

Ort:
95447 Bayreuth

Zurück zu Projekte

Joseph-Stiftung, Bayreuth – MOLENO®

Die Joseph-Stiftung realisierte in der Bayreuther Von-Helmholz-Straße 23 Mietwohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise. Kostengünstiger Wohnraum und der Erhalt natürlicher Ressourcen stehen hier im Fokus.
Das MOLENO®-Holz-Hybrid-Baukonzept punktete hier auf ganzer Linie, da in Kombination der Baukonstruktion mit dem Heizsystem als Pelletsheizung der CO2-Ausstoß bei der Durchführung des Bauvorhabens und im späteren Betrieb durch Einhaltung des BEG 55-EE-Standards reduziert werden kann. ZÜBLIN, Bereich Bayreuth, verantwortete das Gesamtprojekt. ZÜBLIN Timber produzierte und lieferte für das Bauvorhaben die hochwertigen, seriell vorgefertigten Außenwandelemente aus Holz.

Das viergeschossige Gebäude wurde im Erdgeschoss in konventioneller Massivbauweise mit Sichtbeton und in den Obergeschossen mit einer nichttragenden Holzkonstruktionen und einer Holzfassade errichtet.
Beim Bauen mit Holz-Hybrid wird Holz mit der konventionellen Bauweise kombiniert. Beide Bauarten bringen Vorteile mit sich, die in ihrer Kombination als MOLENO®-Bausystem den Bau von Gebäuden schneller, flexibler und mit einem höheren wirtschaftlichen Nutzen möglich machen.

Impressionen

  • Unsere Leistungen
    • Produktion und Lieferung
  • Verwendete Produkte

    Herstellung und Lieferung seriell vorgefertigter LENO®-ADD-Außenwandelemente, MOLENO®-Bausystem

  • Architekturbüro

    ZG Architekten GmbH, Ulm

  • Ingenieurbüro

    Geo Ingenieurservice Süd, Bamberg

  • Auftraggeber

    Ed. Züblin AG, Bereich Bayreuth, Neudrossenfeld

  • Bauherrschaft

    Joseph-Stiftung Kirchliches Wohnungsunternehmen