Foto des Marktplatzes Metropol Parasol in Sevilla Spanien. Man sieht sehr gorße und hohe pilzartige Holzkonstruktionen.
Foto des Marktplatzes Metropol Parasol in Sevilla Spanien. Man sieht sehr gorße und hohe pilzartige Holzkonstruktionen. ® David Franck

Bauherrschaft: 
Stadt Sevilla

Bauzeit:
2005-2011

Ort:
Plaza de la Encarnacion, Sevilla (ES)

Zurück zu Projekte

Metropol Parasol, Sevilla

Die Konstruktion besteht aus sechs sonnenschirmartigen Strukturen mit pilzähnlicher Form, die stellenweise miteinander zu einem Sonnenschutz verbunden sind.
Inspiriert wurde das Bauwerk durch die Säulen der Kathedrale von Sevilla und durch die Birkenfeigenbäume auf dem nahegelegenen Plaza del Cristo de Burgos. Unter dem Metropol Parasol befinden sich Läden, ein Markt, Bars, Restaurants und ein archäologisches Museum, das Antiquarium, in dem sich Überreste aus römischer und maurischer Zeit befinden.
Außerdem gibt das Bauwerk mit der erhöhten Plaza die Möglichkeit öffentliche Veranstaltungen unter freiem Himmel zu veranstalten.

Auf dem Dach befinden sich Gänge, die als Aussichtsplattform zugänglich sind und einen freien Blick auf die Stadt ermöglichen. Für den Bau wurden 3.800 m³ wiederverleimtes Furnierschichtholz (Kerto®) und 700 Tonnen Stahl für ca. 70.000 Teile verwendet. Das Besondere an diesem Projekt war die Verwendung der eingeklebten Gewindestangen. Die großformatigen Bauteile (bis zu 4 m x 16 m) wurden im Werk kesseldruckimprägniert, kalibriert geschliffen, verklebt, roboterbearbeitet und verpackt.

Impressionen

  • Unsere Leistungen
    • Planung, Statik
    • Herstellung, Lieferung und Montage der Holzkonstruktion
  • Verwendete Produkte

    Furnierschichtholz, Stahlverbindungen

  • Architekturbüro

    Jürgen Mayer H., Berlin

  • Ingenieurbüro

    ARUP

  • Auftraggeber

    Sacyr, Spanien

  • Bauherrschaft

    Stadt Sevilla