Foto mehrerer Gebäude. In der Mitte ist ein neuer Holzbau mit bunter Fassade im oberen Teil zu sehen.
Foto mehrerer Gebäude. In der Mitte ist ein neuer Holzbau mit bunter Fassade im oberen Teil zu sehen. © dRMM

Auftraggeber:
Richard Woods Studio Ltd (UK)

Bauzeit:
2012-2013

Ort:
London UK

Zurück zu Projekte

Nachverdichtung WoodBlock House, London

WoodBlock House ist eine Antwort auf die Bedürfnisse einer Familie und spiegelt  Nachhaltigkeit durch die Verwendung von Holzwerkstoffen wider. LENO®-Brettsperrholz wird aus Holz hergestellt, das in Nordeuropa nachhaltig bewirtschaftet wird. Dieses Material ist die einzige "kohlenstoffpositive" Methode für weitgespannte Strukturen, bei der über die Lebensdauer der verwendeten Bäume mehr Kohlendioxid absorbiert wird, als durch Herstellung, Lieferung und Installation verbraucht wird. Weitere Vorteile beim Einsatz des Systems sind: höhere Qualität durch externe Fertigung, kürzere Programmlaufzeiten, Wegfall von Nassarbeiten und Robustheit. Brettsperrholz wurde zusammen mit Altholzdämmung und Holzverkleidung eingesetzt. Der Hauptteil des Gebäudes ist nach Süden ausgerichtet und überlagert das nach Norden ausgerichtete Studio. Sie sind als zwei übereinander sitzende Kisten ausgebildet, das Haus mit bemaltem Sperrholz verkleidet, das Atelier in nicht lackierter Lärche.

Impressionen

  • Unsere Leistungen
    • Statik, Planung
    • Herstellung, Lieferung und Montage der Holzelemente
  • Verwendete Produkte

    LENO®-Brettsperrholz

  • Architekturbüro

    dRMM, London (UK)

  • Auftraggeber

    Richard Woods Studio Ltd (UK)