Foto der Montage von LENO-ADD-Holzbauelementen, auf der Baustelle Quartier Hangweide in Kernen
Foto der Montage von LENO-ADD-Holzbauelementen, auf der Baustelle Quartier Hangweide in Kernen © Sandra Sitzmann/ZÜBLIN Timber

Bauherrschaft:
Gemeinde Kernen

Fertigstellung:
2025

Standort:
Kernen

Zurück zu Projekte

Quartier Hangweide, Kernen

Wir schaffen sozialen Wohnraum. 
Im baden-württembergischen Kernen entstand das Quartier Hangweide mit sozial gefördertem Wohnungsbau. Wir errichteten zusammen mit ZÜBLIN-Tochter Wolfer & Goebel 35 Wohnungen mit dem Holz-Hybrid-Bausystem MOLENO® Wohnen. Der Neubau nach dem Entwurf des Architekturbüros blocher partners entspricht dem MOLENO®-Wohnen-Konzept, mit dem die Ed. Züblin AG Rahmenvertragspartner im seriellen Wohnungsbau GDW 2.0 des Gesamtverbands der deutschen Wohnungswirtschaft ist.

Bauvorteile? Und ob! Durch die serielle und modulare Bauweise kann der Neubau in kurzer Bauzeit und besonders wirtschaftlich erstellt werden. Nichttragende Innenwände können flexibel platziert werden, sodass sich beim Zuschnitt der Grundrisse ein großer Gestaltungsfreiraum eröffnet und das Konzept des Quartiers Hangweide verfolgt das Ziel, als nachhaltiges und zukunftsweisendes Jahrhundertprojekt, Menschen zusammenzubringen.


Presse

Ein Blick in Produktion

Blick auf die Baustelle

  • Unsere Dienstleistungen
    • Schlüsselfertige Erstellung des Gebäudes, Herstellung, Lieferung und Montage der Holzkonstruktion
  • Verwendete Produkte
    • LENO®-Brettsperrholz, LENO®-ADD-Elemente, MOLENO®-Bausystem
  • Auftraggeberschaft

    Ed. Züblin AG, Stuttgart

  • Bauherrschaft

    Gemeinde Kernen