Foto des Studentendorfes Adlershof in Berlin. Man sieht mehrere Holzgebäude.
Foto des Studentendorfes Adlershof in Berlin. Man sieht mehrere Holzgebäude. © Mila Hacke

Bauherrschaft:
Studentendorf Adlershof GmbH, Berlin

Fertigstellung Holzbau:
2014

Ort:
Berlin

Zurück zu Projekte

Studentendorf Adlershof, Berlin

Insbesondere für Studierende, die neu in der Stadt sind, bietet ein Wohnheim Vorteile: die Wohnungssuche ist einfach, die Miete bezahlbar und Kontakte sind schnell hergestellt. Die Häuser sind in massiver Schottenbauweise aus Kalksandstein-Mauerwerk mit Geschossdecken und Flachdächern aus Stahlbeton errichtet. Die Fassaden einschließlich der Erker wurden als hochgedämmte, witterungsbeständige Holzrahmenbauelemente vorgefertigt. Sie sind überwiegend mit einem Wärmedämmverbundsystem bekleidet, also verputzt, die Erker jedoch mit Holz verschalt und ihre Dächer mit Zinkblech bekleidet. Das Energiekonzept richtet sich nach dem KfW-Effizienzhaus-40-Standard, der dem Passivhaus-Standard ähnelt. Dies zog erhöhte Anforderungen an die Luftdichtheit und Wärmedämmung der gesamten Gebäudehülle nach sich.

Impressionen

  • Unsere Leistungen
    • Statik, Planung
    • Herstellung und Montage der Holzelemente
  • Verwendete Produkte

    Holzrahmenbau, Fassade

  • Architekturbüro

    Wiechers Beck. Ges. von Architekten mbH, Berlin

  • Entwurfsplanung

    Die Zusammenarbeiter Ges. von Architekten mbh, Berlin

  • Bauherrschaft

    Studentendorf Adlershof GmbH, Berlin