

Auftraggeber:
UmweltBank AG
Fertigstellung Holzbau:
2024
Ort:
Nürnberg
Umwelt Haus für die UmweltBank, Nürnberg
Die UmweltBank in Nürnberg bekommt ein neues Hauptquartier!
Gebaut wird ein 13-stöckiger Neubau in Holz-Hybrid-Bauweise, bei dem möglichst wenig Beton zum Einsatz kommt und stattdessen auf möglichst viel Holz gesetzt wird. Buchenholz und Brettschichtholz aus Fichte für die Tragstruktur, welche aus Unterzügen und Stützen bestehen, bilden das Gerüst. Über den Unterzügen liegt eine Holz-Beton-Verbund-Decke, welche aus vorgefertigten Rippenelementen und einer auf der Baustelle im Nachgang aufgebrauchten Ortbetonschicht besteht.
In unserer Produktion in Aichach werden gedämmte Holzrahmenelemente für die Außenwände auf der Tragstruktur montiert. Um die Montagezeit auf der Baustelle zu reduzieren, werden auch die Fenster im Werk bereits in die fertigen Elemente eingebaut. Große Materialmengen, eine anspruchsvolle Logistik und einen engen Zeitplan stemmen wir zeitgleich.
Presse
ZÜBLIN Timber errichtet UmweltHaus für UmweltBank
Richtfest UmweltHaus
Impressionen
-
Unsere Leistungen
- Herstellung, Lieferung und Montage der Holzelemente
-
Verwendete Produkte
Buchenholz, Brettschichtholz, LENO®-Brettsperrholz, Konstruktionsvollholz (KVH), Brettschicht-Rippenelemente
-
Bauherrschaft
ganzWerk GmbH
-
Architekturbüro
Spengler Wiescholek Architektur; Stadtplanung, Hamburg
-
Ingenieurbüro
merz kley partner AG, Altenrhein (CH)