07.04.2025

Büro-Neubau T3 von ZÜBLIN Timber mit Holz von Hier® zertifiziert

Übergabe des Zertifikats Holz von Hier
Übergabe des Zertifikats Holz von Hier
Außenansicht der ZÜBLIN Timber Zentrale T3, © Fotografie Weiß
Arbeitswelt in der ZÜBLIN Timber Zentrale T3, © Fotografie Weiß

Das neu errichtete Bürogebäude T3 sieht nicht nur ästhetisch aus, sondern es wurde auch konsequent auf nachhaltige und ökologische Umsetzung geachtet. In Aichach erfolgte heute die Übergabe des Holz von Hier®-Zertifikats. Mit dieser Auszeichnung setzt das Projekt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit sowie Klimaschutz und regionale Wertschöpfung.

In nur 15 Monaten Bauzeit wurde das neue Headquarter von ZÜBLIN Timber in Aichach fertiggestellt und seit Anfang Oktober hat ZÜBLIN Timber den Neubau bezogen. Mit 123 modern ausgestatteten Arbeitsplätzen erfüllt das Gebäude alle Anforderungen an zeitgemäße Bürowelten.

Der aus fünf Etagen bestehende Gebäude-Cubus wurde nach praktischen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Aspekten geplant und gebaut. Vom eingesetzten zertifizieren Holz, über die praktikable und effiziente Grundrissaufteilung, bis hin zur nachhaltigen technischen Ausstattung und Versorgung wartet der Neubau mit zahlreichen innovativen Details auf. Das Gebäude erfüllt zudem den Effizienzhaus-Standard 40 in der Nutzungsphase und erfüllt damit die Anforderungen der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen. Außerdem wurde das Gebäude mit dem Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.

Insgesamt kamen rund 720 m³ Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft zum Einsatz, davon ca. 450 m³ LENO®-Brettsperrholz, das aufgrund der kurzen Lieferketten, mit dem Klima- und Umweltlabel Holz von Hier® ausgezeichnet werden konnte.

Holz von Hier® ist ein anerkanntes Umweltzeichen, das inzwischen in acht europäischen Ländern vertreten ist. Es zeichnet Holzprodukte aus, die nicht nur aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen, sondern darüber hinaus auch besonders klimafreundlich in kurzen Lieferketten produziert worden sind. Denn gerade bei Holzprodukten machen die Transporte entlang der gesamten Lieferkette vom Wald bis zur Baustelle den entscheidenden Anteil des Carbon Footprint aus.

Nach einer Studie des Weltwirtschaftsforums liegen im Baubereich 80% der Klimaschutzpotenziale im Bereich der Lieferketten. Eine Zertifizierung nach Holz von Hier® trägt dem konsequente Rechnung. „Nur dadurch kann sich auch die regionale Wertschöpfung durch den Holzbau für die gesamte Lieferkette entfalten“, so Philipp Strohmeier von Holz von Hier®.

Das sieht auch Stefan Pratsch, Ministerialrat und Leiter Referat Holzwirtschaft, Forstvermögen und Forsttechnik des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, so, denn „Das Bauen mit Holz leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Wichtig dabei ist, zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu nutzen, dieses möglichst regional zu verarbeiten und ökologisch und ökonomisch sinnvoll einzusetzen. Das neue Bürogebäude von ZÜBLIN Timber zeigt, dass dies praxistauglich geht und macht als Beispiel hoffentlich Schule“.

„Es freut uns sehr, mit ZÜBLIN Timber einen starken Partner gewonnen zu haben, der im praktischen Handeln den Ansatz klimafreundlicher kurzer Lieferketten mit Großprojekten auch in die Breite trägt“, so Gabriele Bruckner von Holz von Hier®.

Simon Pfeffer, Technischer Bereichsleiter bei ZÜBLIN Timber, ergänzt: „Der Schutz der Umwelt und ökologisch sinnvolles Handeln zählt zu den Grundpfeilern unserer Unternehmensausrichtung. Zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, der Material-Bezug von vertrauensvollen Partnern und kurze Transportwege zählen zu unseren Werten als Bauunternehmen. Damit tragen auch wir einen Teil für die Zukunft des Bauens bei."

 

Bildnachweise
Foto 1:
Vlnr: Stefan Pratsch (Ministerialrat und Leiter Referat Holzwirtschaft, Forstvermögen, Forsttechnik des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus), Sarah Reißner (Nachhaltigkeitsexpertin ZÜBLIN Timber), Dr. Gabriele Bruckner (Holz von Hier®), Dr. Philipp Strohmeier (Holz von Hier®), Simon Pfeffer (Technischer Bereichsleiter ZÜBLIN Timber) bei der Übergabe des Zertifikats Holz von Hier®. © Sandra Sitzmann

Foto 2: Vlnr: Susanne Hörmann (Marketing & Kommunikation ZÜBLIN Timber), Stefan Pratsch (Ministerialrat und Leiter Referat Holzwirtschaft, Forstvermögen, Forsttechnik des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus), Simon Pfeffer (Technischer Bereichsleiter ZÜBLIN Timber), Dr. Gabriele Bruckner (Holz von Hier®), Sarah Reißner (Nachhaltigkeitsexpertin ZÜBLIN Timber), Anders Übelhack (Leitung Akquisition ZÜBLIN Timber), Norbert Hörmann (Gruppenleiter kfm. Dienste ZÜBLIN Timber), Dr. Philipp Strohmeier (Holz von Hier®) bei der Übergabe des Zertifikats Holz von Hier®. © Sandra Sitzmann