Meilenstein „Ausbildung“ geschafft
Für Teresa Gaugler und Luis Göttler endete am 31.1.2025 offiziell die Ausbildungsreise zur:zum Industriekauffrau:Industriekaufmann und war zugleich der Beginn eines neuen Kapitels Ihrer angehenden Karriere.
Rückblickend hatte die Ausbildung bei ZÜBLIN Timber so einige Stationen geboten:
Meilensteine und Reise.
Am Donnerstag, dem 1. September 2022, begannen Teresa Gaugler und Luis Göttler ihre Ausbildung. Mit Vorfreude, Begeisterung und ein wenig Nervosität startete ihr Abenteuer bei ZÜBLIN Timber.
Während Ihrer 2,5-jährigen Ausbildung haben Sie viele unserer kaufmännischen Abteilungen durchlaufen, darunter Buchhaltung, Einkauf, Controlling, Organisation, Werkzeug- und Verbindungstechnik sowie Marketing. Dabei hatten Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln. Auch technische Aspekte und praktische Anwendungen kamen nicht zu kurz: Sie erhielten Einblicke in das Technische Büro, wo Sie sich mit Themen wie Arbeitsvorbereitung, Statik und Konstruktion auseinandersetzen konnten. Zusätzlich haben Sie das Qualitätsmanagement in unserer Holzbaufertigung kennengelernt, dass eine besondere Facette Ihrer Ausbildung darstellt.
Ihre Highlights.
Gleich im ersten Ausbildungsjahr ging es für die beiden nach Irland, um den Grundstein für die Zertifizierung als „Kaufmann:frau International“ zu legen.
Möglich wurde dies über das EU-Programm „Erasmus+“, welches den Auszubildenden eine Förderung für einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt bot und dabei die Prüfung zum:zur „Kaufmann:frau International“ der irisch-deutschen Außenhandelskammer abzulegen.
Stets mittendrin.
Diese beiden kommunikativen und lebensfrohen Auszubildenden zeichneten sich nicht nur durch ihren Fleiß und ihre Motivation in den jeweiligen Abteilungen aus, sondern engagierten sich auch aktiv für das Miteinander im Unternehmen. Sei es bei der erfolgreichen Teilnahme an Fußball-Cups im Konzern, bei Fotoshootings für das Unternehmen oder im Imagefilm „Holzbau mit uns“ – die beiden hatten stets Freude daran, an vorderster Front zu stehen.
Jetzt wird geprüft.
Beide bestanden die schriftliche Prüfung erfolgreich im November 2024. Daraufhin fand am 30. Januar 2025 die mündliche Prüfung in der Berufsschule Aichach statt. In diesem Rahmen hielten sie einen 10 bis 15-minütigen Vortrag über einen Geschäftsprozess aus einer Abteilung ihrer Wahl. Das anschließende Fachgespräch mit den Prüfer:innen bildete den Abschluss des Tests.
Luis: „Während meiner Lehrrunde in der Abteilung Werkzeug und Verbindungstechnik hatte ich mit dem Verkauf von Stützenfüßen zu tun. Ich konnte hier den Verkaufsprozess mit allen Schritten gut nachvollziehen und empfand dieses Thema für mich als sehr passend für die mündliche Prüfung.“
Auch Teresa nutzte Ihre Erfahrungen, die Sie in dieser Abteilung sammeln durfte für Ihre mündliche Befragung. „Die Beschaffung von Schrauben klingt erstmals sehr simpel, aber doch muss man so einiges beachten. Einkaufskonditionen, Bewertung der Lieferantenangebote, Einpflege in unser System und vieles mehr “, so laut Teresa.
Im Fachgespräch wurde detailliert auf Themen wie Firmierungen im Konzern, Markenrecht, Lieferantenentscheidung, Wareneingang, Lagerbestand, Bestellung, Zahlungsziele, Incoterms, Kaufvertrag, Lieferverzug etc. eingegangen.
Beide haben mit großartigem Ergebnis abgeschlossen und wurden an der Abschlussfeier für ihre schulische Leistung geehrt.
Den Kaufmann:frau International haben beide aufgrund der bestandenen Prüfung nun auch in der Tasche!
Die große Übernahme.
Natürlich möchten wir uns diese Talente nicht entgehen lassen und sind begeistert, die beiden weiterhin im Team von ZÜBLIN Timber zu wissen. Luis arbeitet nun als Baukaufmann im Projektcontrolling und Teresa im Bereich Beschaffung.
Danke für die gemeinsame bisherige Reise. Wir freuen uns weiterhin auf alles, was mit Euch noch kommt!