08.05.2025

Schule am Hang in Frankfurt feiert Richtfest

Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann
Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann
Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann
Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann
Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann
Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann
Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann
Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann
Foto: ZÜBLIN Timber / Sandra Sitzmann

Am Dienstag, dem 6. Mai, feierte die Schule am Hang in Bergen-Enkheim das Richtfest ihrer umfassenden Sanierung und den geplanten Erweiterungsbau. Aufgrund der Konstruktion aus vorgefertigten Holzelementen fand die Feier jedoch nicht im traditionellen Sinne mit einem vollständig gedeckten Dach statt, sondern markierte vielmehr den Abschluss der Montage der letzten Holzkomponenten. Einer der letzten Giebelbauteile wurde während des Richtfests zum Einbauort gerückt. Die vorbereitenden Abbruch- und Entkernungsarbeiten hatten bereits Ende 2021 begonnen, was dazu führte, dass die Schule vorübergehend in einen Auslagerungsstandort in der Barbarossastraße umzog. Ab dem Sommer 2026 wird die Grundschule dann in ihren neuen Räumlichkeiten am Standort Am Bächelchen unterrichtet.

Im Beisein des Bauherrn der Stadt Frankfurt, der Architekten (HK Architekten, Schwarzach und NEUMANNarchitektur), der Schulleitung, der Bildungs- und Baudezernentin Sylvia Weber, unseren Bereichsleitern von ZÜBLIN Timber Roman Kreutmayr und Simon Pfeffer und zahlreichen Projektbeteiligten wurde das Ereignis gefeiert.

Niklas, Bau-/Projektleiter bei ZÜBLIN Timber, vollzog den traditionellen Richtspruch:

„Mit erhobnem Glas hier in der Hand,
steht der Zimmermann am Richtfeststand.
Ein Bau aus Holz, mit Sinn und Kraft,
der Wissen fördert, Zukunft schafft.

Hier wächst nicht nur ein Bau empor,
hier öffnet sich ein Zukunftstor.
Für Neugier, Mut und Wissensdrang –
die Schule füllt sich bald mit Klang.

Der Bauherr Stadt Frankfurt – hat gut gedacht,
setzt auf Holzbau in seiner ganzen Pracht.
Tradition, Handwerk mit Weitblick erbaut,
dem man in Aichach gefertigt, hier in Frankfurt vertraut.

Auch ein Hoch den Architekten fein,
so detailverliebt, das muss wohl sein!
Ob Sanierung oder Neubau klar –
Ihr Plan war stets ganz wunderbar.

Und dass beides hier zusammenpasst,
fordert Nerven, Mut – und auch Kontrast.
Aus Wäldern kam’s, aus gutem Grund,
als Baustoff stark und kerngesund.

Es atmet Ruhe, trägt mit Macht,
was Mensch und Umwelt Freude macht.

Drum stoß’ ich an mit frohem Klang,
auf dass es tönt ein Leben lang:
Glück auf dem Bau, viel Kinderlachen,
und den Lehrern die gute Arbeit machen!

Hoch lebe das Werk, hier in Frankfurt genau!
Ich hebe das Glas – hoch lebe der Bau!“

Wir verantworten bei diesem Projekt die serielle Sanierung der fünf Bestandspavillons, den Neubau der Mensa sowie der Lernhäuser in Holzbauweise und sämtliche Fassadenarbeiten an den unterschiedlichen Gebäuden, einschließlich der neuen Turnhalle.

Weitere Besonderheiten des Projekts:
Beim Umbau der Schule wurden auch an 21 Nistkästen für Fledermäuse und 30 Kästen für Mauersegler gedacht. Außerdem: begrünte Dächer und „das Maximum an Photovoltaikanlagen“.

Nach dem Richtfest folgt der weitere Ausbau des Schulkomplexes. Fenster, Dach und Dachbegrünung, sowie die Vorbereitung der PV-Anlage übernehmen nun die jeweiligen Gewerke. Die Fassade ist zu 80% fertig und die Lisenen werden gerade auf der Baustelle vorelementiert und dann als Ganzes angebracht.

Ab Sommer 2026 wird die Grundschule in Bergen-Enkheim ihren Neubau am Standort Am Bächelchen nutzen können.