Verwaltungsgebäude Stadtwerke, Lübeck
Ort | Lübeck, Deutschland |
Baujahr | 2014 |
Entwurf/Leitdetails | Architekturbüro Klein, 55257 Budenheim |
Bauprojektmanagement | ipc Dr. Talkenberger GmbH, Lübeck |
Objektplaner | pbr Planungsbüro Rohling AG, Jena |
Auftraggeber | Stadtwerke Lübeck |
Verwendete Produkte | LENO-Brettsperrholz, Brettschichtholz, Holzrahmenbauelemente, Fassade |
Leistung | Schlüsselfertige Erstellung des Gebäudes inkl. der Planungsleistung |
Typ | Verwaltung+Produktion |
Auftragswert | ca. 18,17 Mio € |
Die beiden viergeschossigen, L-förmigen Baukörper umfassen rund 49.000 m³ umbauten Raum und werden auf einer Bruttogeschossfläche von rund 12.500 m² Platz für mehr als 250 einzeln klimatisierte Büros sowie Tagungsräume, Besprechungszonen und ein Betriebsrestaurant bieten. Der Bau erfüllt den Passivhaus-Standard, der durch eine Photovoltaik-Anlage auf Plus-Energie-Niveau gehoben wird. Das Tragwerk besteht aus einem Brettschichtholz-Skelett aus Stützen und Unterzügen, die Decken- und Dachelemente aus LENO-Brettsperrholz mit schwimmendem Estrich und die Fassade aus hoch gedämmten Holzrahmenbauelementen. Lediglich die vertikalen Erschließungskerne sowie der Restaurant- und Cateringbereich sind aus Stahlbeton.