LENO-ADD

Wand + Dämmung + Fassade
Foto eines großen LENO-ADD-Elements während der Montage © ZÜBLIN Timber
© ZÜBLIN Timber

LENO®-ADD ergänzt das bewährte LENO®-Brettsperrholz um Dämmung und Fassade. Insbesondere für die Gebäudeklasse 5 erfüllt diese Wand alle Anforderungen der Musterholzbaurichtlinie. Die höhere Vorfertigung kombiniert die Vorteile des Massivholzbaus mit den Vorteilen des Holzrahmenbaus optimal und ermöglicht eine schnelle Montage. Zudem ist eine werkseitige Veredelung von Sichtflächen mit UV-Schutz möglich, der Zwischenschliff und finaler Anstrich erfolgt bauseits.

  • LENO®-ADD verschafft Ihnen wertvolle Zeit!
    Der Leistungsumfang ist flexibel. Wie viele Lagen (Riegel, Unterspannbahn, Dämmung, etc.) wir werksseitig anbringen sollen, entscheiden Sie.

    Felix Winzer
    Konstruktion/Arbeitsvorbereitung LENO®-ADD
Foto eines Detailausschnittes einer LENO-ADD-Wand. Man sieht die Dämmung, Rohre und Anschlüsse. © ZÜBLIN Timber

Ihre Benefits:

  • Sie sparen wertvolle Zeit auf der Baustelle
  • Sie erhalten eine hohe Ausführungsqualität durch industrielle Vorfertigung
  • Ihr gewünschter Leistungsumfang ist für Sie frei planbar
Foto eines liegenden LENO-ADD-Elements in der Produktionshalle von ZÜBLIN Timbber. © ZÜBLIN Timber

Wir liefern:

  • Werkstattplanung inkl. Einzelbauteilzeichnungen mit Wandaufbau der gesamten LENO®-ADD-Wände
  • Montageplanung, Grundrisse und Regelschnitt
  • Montagesystemdetails mit Einbauanleitung Liste mit benötigtem Zubehör
  • LKW-Verladeplanung auf Basis Ihrer Angaben

Broschüre LENO-ADD (PDF)

  • LENO®-ADD hat ein Globales Erwärmungspotential (GWP), dass weniger als die Hälfte bzw. weniger als ein 1/3 der Konstruktionen in Stahlbeton bzw. Mauerwerk ist!
    Bei gleichem U-Wert entsteht darüber hinaus durch die bis zu 20% schlankere Außenwand ein signifikanter Wohnflächengewinn!

    Florian Steinhart
    Akquisition/Kalkulation LENO®-ADD

Ihr Ansprechpartner für LENO®-ADD

Foto eines Mannes in grauem Pullover und weißen Hemds. Florian Steinhart. © ZÜBLIN Timber
Florian Steinhart
Akquisition/Kalkulation