Geschichte
Seit über 158 Jahren wachsen wir mit Innovationskraft und Holzbauexpertise.
Geht mir uns auf Zeitreise
aktuell
WORK ON PROGRESS

2019
Leuchtturmprojekt: SKAIO – war eines der ersten Hochhäuser in Deutschland, das in Holzbauweise errichtet wurde (2019). Im Rahmen der Stadtausstellung Neckarbogen ist der Holz-Hybridbau mit 34 m Höhe entstanden.

2018
Einheitlicher Markenauftritt unter ZÜBLIN. Wir firmen als ZÜBLIN Timber GmbH.
2017
Umfirmierung in ZÜBLIN Timber Aichach GmbH.

2014
Leuchtturmprojekt: Das Bauwerk ist als ringförmiger Stahlbetonbau mit einem Durchmesser von ~84 Metern gestaltet und wird von einer flachen, freitragenden Holzkuppel überdacht. Diese erinnert an eine übergroße Schildkröte und spannt sich in 18 Metern Höhe über eine Fläche von etwa 6.000 Quadratmetern.
2013
"ZÜBLIN-Zeit"
Übernahme von Metsä Wood MERK GmbH durch die Ed. Züblin AG.
Neue Firmierung: MERK Timber GmbH.
MERK Timber GmbH tritt im Verbund mit Stephan Holzbau und der Ed. Züblin AG auf.
Übernahme von Metsä Wood MERK GmbH durch die Ed. Züblin AG.
Neue Firmierung: MERK Timber GmbH.
MERK Timber GmbH tritt im Verbund mit Stephan Holzbau und der Ed. Züblin AG auf.

2012
"METSÄ-Zeit"
Umfirmierung von Finnforest in Metsä Wood. Neue Firmierung: Metsä Wood MERK GmbH.
Umfirmierung von Finnforest in Metsä Wood. Neue Firmierung: Metsä Wood MERK GmbH.

2011
Leuchtturmprojekt: Mit dem Bauwerk "Metropol Parasol in Sevilla" entstand eine sonnenschirmartige Holzkonstruktion mit zugänglicher Aussichtsplattform und Ladenzeile.

2008
Leuchtturmprojekt: Aéroports de Paris (ADP) beauftragte uns für die Planung und den Bau der Innenverkleidung der 700 Meter langen Halle des Terminals 2E am Flughafen Charles de Gaulle, Paris.

2004
"Finnforest-Zeit"
Übernahme der MERK-HOLZBAU GmbH & Co. KG durch Finnforest mit Sitz in Helsinki. Neue Firmierung: Finnforest MERK GmbH.
Übernahme der MERK-HOLZBAU GmbH & Co. KG durch Finnforest mit Sitz in Helsinki. Neue Firmierung: Finnforest MERK GmbH.
2000
Leuchtturmprojekt: Für die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover entstand mit dem EXPO-Dach ein hinsichtlich Dimension, Konstruktion und Gestaltung innovatives Großbauwerk aus Holz.

1965
"MERK-Zeit"
Umfirmierung des Betriebs zu MERK-HOLZBAU GmbH & Co. KG
Umfirmierung des Betriebs zu MERK-HOLZBAU GmbH & Co. KG

1867
"Gründungs-Zeit"
Gegründet Zimmereigeschäft durch Roman Merk in Willmatshofen
Gegründet Zimmereigeschäft durch Roman Merk in Willmatshofen